Continental Grand Prix 5000 S TR Schwarz / Braun
Noch leichtere Karkasse – jetzt auch fĂŒr Hookless-LaufrĂ€der
Continental geht wieder auf die Ăberholspur – die Reifenexperten haben den bewĂ€hrten GP 5000 TL komplett ĂŒberarbeitet. Herausgekommen ist eine Highspeed-Rakete: Die 2/220 TPI-Karkasse ist gegen Verformungen bei hohen Geschwindigkeiten optimiert. Mit dem geringeren Rollwiderstand sind bis zu 20% höhere Geschwindigkeiten möglich. Die neue Tubeless-Konstruktion verbindet auĂerdem verbesserten Seitenwandschutz und Gewichtsersparnis. Zwei Lagen zu je 110 TPI als Basis werden an der Seitenflanke durch eine dritte Lage weiter verstĂ€rkt. Diese Materialkombination verstĂ€rkt die SeitenwĂ€nde gegen Durchstiche. Anders als das VorgĂ€ngermodell ist der S TR auĂerdem Hookless-kompatibel – und bringt in jeder GröĂe 50 Gramm weniger auf die Waage.
LaufflÀchenmischung made in Germany
Diese beeindruckenden Leistungsparameter sind der von Continental speziell fĂŒr Hochleistungsreifen entwickelten LaufflĂ€chenmischung zu verdanken – der BlackChili Compound. Die leichte Karkasse ist fĂŒr hohe Fahrgeschwindigkeit optimal. Und in den Kurven? Hier kommt die gelaserte Mikro-Profilstruktur zum Tragen. Das Lazer-Grip-Profil im Schulterbereich des Reifens bietet dir rekordverdĂ€chtigen Kurvengrip.
Thermoplastisches Gewebe: Robust bei jeder Witterung
Die Reifenkonstruktion setzt auĂerdem auf thermoplastisches Mehrfasergarn, ein Gewebe aus FlĂŒssigkristallen, die extreme Festigkeit erreichen. Solche Garne aus Vectra-Polymeren sind zugfester als Stahl und trotzdem leichter als Nylon. Damit liefert dieses Hochleistungs-Material eine perfekte Grundlage um unter den Extrembedingungen des Zeitfahrens zu bestehen. SchlieĂlich zĂ€hlt hier jedes Gramm und das Material muss höchsten Beanspruchungen standhalten. Mit den Continental Competition Reifen am Bike bist du fĂŒr diesen Nervenkitzel gerĂŒstet!
Hinweis:
Empfohlene Dichtmilch-Menge: 30-60 ml.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.