Das realistischste Fahrerlebnis unter den Wheel-On-Biketrainern.
Neue Version 2017 mit vielen Verbesserungen
Neu 2017: Der neue Kickr Snap hat jetzt eine LED Verbindungs- und Statusanzeige. Die Wattmessung wurde verfeinert und auf + / – 3 % verbessert (vorher 5 %). Außerdem können jetzt markenfremde Powermeter benutzt werden (Power Matching Support).
KICKR SNAP BIKETRAINER – Überblick
Mit dem Wahoo KICKR SNAP, dem intelligenten Wheel-On-Trainer, erleben Sie auch drinnen ein realistisches Fahrerlebnis. Die legendäre Schwungradtechnologie des SNAP vermittelt den gleichen Widerstand, den man im Außenbereich von Steigungen und Abfahrten kennt. Außerdem bietet kein anderer Indoor-Biketrainer so viele Software-Trainingsoptionen, inkl. Zwift und Trainer Road. Werden auch Sie Mitglied der Wahoo Fitness Familie und Teil des am besten vernetzten Fahrrad Erlebnisses – sowohl drinnen als auch draußen.
Realistisches Straßengefühl
Das SNAP Schwungrad ist eine innovative und erprobte Technologie, die die Leistung und Massenträgheit des Radfahrens draußen nachahmt. Sie liefert das realistischste Straßengefühl, insbesondere bei Nutzung virtueller Fahr-/Trainingsplattformen wie Zwift und Trainer Road.
Verlässliche Wattmessung
Entworfen für zuverlässige Kraftmessung, damit Sie die Intensität überwachen und anpassen können. Genau auf + / – 3 %.
Maximalleistung 1500 Watt, maximale Steigungssimulation 12%
Im Gegensatz zum Wahoo Kickr Power Trainer, hat der Kickr Snap eine leicht reduzierte Genauigkeit der Wattwerte und weniger maximale Leistung. Der Kickr Snap hat jedoch mit 1500 Watt und einer Berg-Simulation von 12% Steigung für viele ausreichend Widerstand und ist entsprechend günstiger und leichter vom Gewicht.
Einfach zu tragen und zu transportieren
Der Kickr Snap lässt sich ganz leicht zusammenfalten und platzsparend verstauen.
Sehr leise
Der Kickr Snap zeichnet sich durch eine sehr geringe Geräuschentwickung aus.
Kompatibel mit den meisten Fahrradcomputern und Fahrradsimulationen von Drittanbietern
Dank ANT+-, Bluetooth Smart und FE-C Konnektivität kommuniziert der Kickr Snap mit fast allen auf dem Markt verfügbaren Geräten und Software-Lösungen. Die Fahrradcomputer Garmin Edge, Wahoo Elemnt können denKickr Snap zum Beispiel direkt steuern. Die Fahrradsimulationen Zwift, Bkool, Trainierroad, Kinomap, Virtual Training, uvm. funktionieren perfekt mit dem Wahoo Kickr. Sie können tolle Routen per Video nachfahren oder bei Zwift beispielsweise in einer Art Computerspiel gegen andere Sportler antreten. Dabei stellt die Simulation den Widerstand automatisch am Kickr ein, je nach dem ob es bergab oder bergauf geht, wird das Fahren schwerer oder leichter.
Unterstützte Geräte
iPhone 4s und neuer.
Android Liste der unterstützen Geräte: https://support.wahoofitness.com/hc/en-us/articles/204280464-Android-Device-and-Product-Compatibility-
iPad ab Generation 3 und neuer, iPad Mini
iPod Touch ab Generation 5
Macbook und PC: BTLE-fähig bzw. mit einem ANT+ – Dongle verbindbar






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.